Beispielhafte MRT-Untersuchungen

Individuelle Diagnostik für Ihre Gesundheit

Beispielhafte MRT-Untersuchungen

Ganzkörper-MRT – moderne Bildgebung zur Orientierung

Die Ganzkörper-MRT kann helfen, krankhafte Veränderungen im Körper frühzeitig sichtbar zu machen – z. B. bei familiären Risiken, Vorerkrankungen oder unklaren Beschwerden. Das Verfahren arbeitet ohne Röntgenstrahlung und liefert detailreiche Schnittbilder, z. B. zur Einschätzung möglicher Tumoren, rheumatischer oder degenerativer Prozesse.
Die Untersuchung dauert ca. 30–60 Minuten und erfolgt im Liegen. Auf Wunsch können Musik oder Filme zur Ablenkung beitragen. Die Kosten für Selbstzahler betragen ca. 860 € (ohne Kontrastmittel). Privatversicherte sollten die Erstattungsfähigkeit vorab klären.

Prostata-MRT – gezielte Bildgebung bei auffälligem PSA-Wert

Die multiparametrische MRT der Prostata ermöglicht eine differenzierte Darstellung des Prostatagewebes, z. B. zur weiteren Abklärung bei erhöhtem PSA-Wert oder zur Biopsieplanung. Sie kann helfen, verdächtige Areale zu identifizieren und unnötige Eingriffe zu vermeiden.
Die Untersuchung dauert ca. 30–45 Minuten und erfolgt in der Regel mit Kontrastmittel. Die Auswertung richtet sich nach dem international anerkannten PIRADS-System. Die Kosten betragen für Selbstzahler etwa 570–600 €. Privatpatienten können je nach Tarif eine vollständige Kostenübernahme erwarten.

Kopf-MRT zur Demenz-Diagnostik – Bildgebung zur Abklärung kognitiver Veränderungen

Die MRT des Kopfes kann bei ersten Anzeichen einer kognitiven Verschlechterung helfen, strukturelle Veränderungen des Gehirns sichtbar zu machen – z. B. durch hochauflösende 3D-Sequenzen und volumenbasierte Analysen. So lassen sich Hinweise auf neurodegenerative Prozesse oder Durchblutungsstörungen erkennen.
Die Untersuchung dauert ca. 20–30 Minuten und erfolgt ohne Strahlenbelastung. Musik oder Film können optional zur Entspannung beitragen. Die Kosten betragen für gesetzlich Versicherte als Selbstzahlerleistung ca. 480–540 €. Privatversicherte sollten die Kostenübernahme vorab klären.

Echte Erfahrungen, echtes Vertrauen

Das sagen unsere Patientinnen und Patienten

Die folgenden Bewertungen stammen von Patientinnen und Patienten, die uns über öffentlich zugängliche Bewertungsportale wie Google bewertet haben. Sie spiegeln persönliche Erfahrungen wider. Wir nehmen keinen Einfluss auf diese Bewertungen.